Aktuelle Infos zu laufenden Projekten, Stipendien, Events und aktuellen Calls findet ihr auf unseren Social-Media-Kanälen. Gibt es netidee-Neuigkeiten, die ihr gerne über unsere Kanäle teilen wollt? Einfach an berichte@netidee.at schreiben oder uns verlinken! Wir freuen uns auf Beiträge aus der Community!

Besuch uns auf Facebook Besuch uns auf Facebook Folg uns auf Twitter Folg uns auf Twitter Abonnier uns auf Youtube Abonnier uns auf Youtube

rss

My third blog post consisted of a short introduction to core universal models: structures that are general enough to represent all models, without any redundancy. In this post, we discuss capturing the structure of such models in SHACL constraints. read more

rss

CrOSSD2 entwickelt neue Methoden zur Bewertung von Open-Source-Software. Erfahre, wie KI-gestützte Analysen und Community-Feedback zur nachhaltigen Verbesserung von OSS beitragen sollen. read more

rss

Unsere ersten neun Spiele sind online und wurden auf saferinternet.at veröffentlicht. read more

rss

Gebärdensprach Gifs und Sticker auf Giphy und Tenor 1 Miliarde Views erreicht. read more

rss

Das Projekt Independo Maps hat Straßenkarten für Menschen mit Lernschwierigkeiten barrierefrei gestaltet. In Workshops mit Partnerinstitutionen wurden aktuelle Problemstellungen und Herausforderungen mit Straßenkarten identifiziert und innovative Navigationslösungen entwickelt. Nun endet der Förderzeitraum, und das Projekt ruft zur Community-Beteiligung auf. Ein Proof-of-Concept ist auf GitHub verfügbar – ein wichtiger Schritt für eine inklusive digitale Navigation. read more

rss

HuggingFace ist eine Open-Source-Plattform, welche Tools für Künstliche Intelligenz, in dem Bereich vor allem für die Sprachverarbeitung anbietet. read more

rss

In diesem Ressourcenmanagementspiel agieren Nutzer:innen als Netzwerkarchitekt:innen und bauen in 3 Ebenen (lokal bis global) mit minimalem Ressourcenverbrauch ein für alle gerecht zugängliches Internet. Vorhandene Mittel sollen effizient eingesetzt werden, um eine bestmögliche Internetverbindung für alle zu errichten und auf den CO2- & Energieverbrauch zu achten. read more

rss

Evidential Deep Learning (EDL) for classification was added to the Single-Shot Detector (SSD). However, the evaluation shows a significant loss in precision. Therefore, further implementation approaches will be discussed. read more

rss

Exemplarische Ausführung des Prozesses zur Erzeugung kombinatorischer Konsistenztests read more

rss

Das Team der Watchlist Internet hat sich zum Kick-Off des gleichnamigen netidee-Projekts getroffen und die ersten Schritte geplant. read more

youtube

Das war der netidee Talk 2024! Der Förderbeirat der netidee Förderungen, Österreichs großer Internet-Förderaktion, hat aus 119 Anträgen 18 Projekte und 10 Stipendiat:innen ausgewählt, welche insgesamt eine Summe von 870.000 Euro zur Förderung des Internets in Österreich erhalten. Die Ausschüttung im Rahmen der netidee Science Kooperation mit dem FWF von 400.000 Euro geht an ein Forschungsprojekt an der Wirtschaftsuniversität Wien. Beim netidee Talk 2024 wurden in zwei Podiumsdiskussionen aktuel... read more

rss

Das Community Camp ist eine zweitägige Kick-Off-Veranstaltung für die Geförderten des Call 19 in Wien. read more

rss

Sie möchten bei netidee einreichen, haben aber noch offene Fragen? Dann sind Sie hier genau richtig! read more

rss

Das Community Camp ist eine zweitägige Kick-Off-Veranstaltung für die Geförderten des Call 18 in Wien. read more

rss

Sie möchten bei netidee einreichen, haben aber noch offene Fragen? Dann sind Sie hier genau richtig! read more
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Internet Privatstiftung Austria - Internet Foundation Austria, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.