Das Projekt entwickelt ein kostenloses Open-Source-KI-Tool, das komplexe Texte in leichte Sprache übersetzt. Es bietet eine API und ein Web-Tool für verschiedene Nutzer, insbesondere für Menschen mit Lernschwierigkeiten, Nicht-Muttersprachler und Personen mit geringer Bildung. Ziel ist es, Informationen zugänglicher zu machen und die digitale Inklusion zu verbessern. Das Projekt ist in Österreich angesiedelt.
Die Software soll auch als Browsererweiterung und als herunterladbares Tool für Desktops angeboten werden.
Zielgruppen:
Das Tool löst das Problem, dass viele Menschen Schwierigkeiten haben, komplexe Texte zu verstehen, was ihre Teilhabe einschränkt. Die KI analysiert komplexe Texte und übersetzt sie in leichte Sprache unter Beachtung der jeweiligen Regelwerke. Das System wird auf eigenen Servern betrieben und die API wird durch Sponsoren finanziert.
Alleinstellungsmerkmale:
Es fördert die soziale Inklusion, indem es benachteiligten Personen den Zugang zu verständlichen Informationen ermöglicht.