Daten lokal sichern
Problem: Social Media Inhalte (FB, Twitter, ..) liegen oft auf ext. Servern, meist in den USA. Will man diese zB auf der eigenen Webseite anzeigen, stößt man auf API-Limits - man ist abhängig von Drittanbietern. Die Einbindung über die vorhand. Skripts ist datenschutzrechtlich bedenklich, die diese oft "nach hause telefonieren". Lösung: Combinary speichert Posts auf dem eigenen Server zentral ab. Man hat ein Backup und bleibt Herr/Frau seiner Daten.
Daten präsentieren
Mit combinary muss man bei der Anzeige nicht mehr auf dritte Services zugreifen. Alle Daten werden von Combinary ausgeliefert. Posts können in einer Übersichtsseite öffentlich präsentiert und nach Relevanz/Medientyp!/etc sortiert werden.
Daten verwalten und analysieren
Einzelne nicht erwünschte Inhalte können entfernt werden.
Eine kontinuierlicher zentraler Abgleich mit Metadaten (Likes, Retweets, etc.) ermöglicht Analysen und Auswertungen. Auf welcher Plattform erreiche ich die meisten Menschen? usw.
Mit dem Klick auf den Dienst werden auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, personenbezogene Daten erfasst und Cookies gespeichert. Die Übermittlung erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Google Ireland Limited. Zweck der Verarbeitung: Auslieferung von Inhalten, die von Dritten bereitgestellt werden, Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Übermittlung und Darstellung von Video-Inhalten.
Datenschutzerklärung
PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLmNvbS9lbWJlZC9zTUV5UkJUSFM5VSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSIiPjwvaWZyYW1lPg==