
Förderjahr 2023 / Projekt Call #18 / ProjektID: 6899 / Projekt: ARTverse
ARTverse hat Open-Source-Tools für die Erstellung, Lehre und Ausstellung von Kunst in der virtuellen Realität entwickelt. Da sich unser Projekt dem Ende zuneigt, präsentieren wir in diesem Beitrag eine Zusammenfassung unserer Ergebnisse.
Erkunden Sie die Möglichkeiten von VR für die Kunst in 3 verschiedenen Welten
Die kreative Welt
In dieser VR-Chat-Welt haben wir Beispiele für Werkzeuge implementiert, mit denen Künstler neue Inhalte in der virtuellen Realität erstellen können. Die Welt ist mit Werkzeugen für 3D-Zeichnung, Modellierung von Formen, Video-Streaming und Bild-Diashow ausgestattet.
Sie können diese Welt hier besuchen.
Und zum Git-Repository des Unity-Projekts gelangen Sie hier.
Die Lehrwelt
In dieser VR-Chat-Welt stellen wir ein Konzept vor, wie räumliche Elemente und Interaktionsdesign für den Kunstgeschichtsunterricht eingesetzt werden können. Wir haben ein Modell eines Amphitheaters erstellt, in dem Kunstwerke und interaktive Objekte für einen Kunstgeschichtsunterricht ausgestellt werden können. Wir verwenden das Gemälde Die Kardasharfen von Caravaggio als Thema für unseren Raum.
Sie können diese Welt hier besuchen.
Und zum Git-Repository des Unity-Projekts gelangen Sie hier.
Die Ausstellungswelt
In dieser VRChat-Welt haben wir ein 3D-Modell eines digitalen Kunstausstellungsraums erstellt und zeigen die interaktive Videoinstallation „A Piece of Systems Ecology“ der Künstlerin Martina Froeschl.
Sie können diese Welt hier besuchen.
Und zum Git Repository des Unity-Projekts gelangen Sie hier.