Trust-Netzwerk
für den E-Mail Verkehr

Trust-Netzwerk

Förderjahr 2007 / Projekt Call #2 / ProjectID: 7798

Verschiedenste Bedrohungen (z.B. Spam- und Phishing-Attacken) schaden dem Vertrauen in das Kommunikationsmedium E-Mail. Als wichtige Ergänzung zu den Ergebnissen von früheren Forschungsprojekten im Bereich der Spam- und Phishing-Abwehr ist es das Ziel dieses Projektes, Infrastruktur zu konzipieren und zu entwickeln, welche den Aufbau von vertrauenswürdigen (Teil-) Netzen unterstützt. Konkret geht es um die Zielsetzung eines Trust-Netzwerks für E-Mail Kommunikation, dem mehrere ISPs angehören können. Innerhalb dieses Netzwerkes verschickte E-Mails können als vertrauenswürdig eingestuft werden und werden daher priorisiert behandelt. Eine zentrale Komponente dieser Infrastruktur ist ein konfigurierbarer E-Mail-Server mit integrierter spezieller Signaturfunktionalität. Kunden von ISPs, die selbst einen Mailserver betreiben wollen, müssen sich registrieren und sich verpflichten, diesen konkreten E-Mail-Server zu verwenden.

Themengebiet

Information

Zielgruppe

Erwachsene

Gesamtklassifikation

Studie|Konzept

Uni | FH [Universität]

Universität Wien