Wir werden 3D Meshes in der Größenordnung von Terabytes im Browser zeigen. Dabei werden nur die für die aktuelle Ansicht notwendigen Daten gestreamt. Dafür wird das Mesh in viele kleine Blöcke unterteilt, und in mehreren Auflösungen auf dem Server abgelegt. Im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen werden wir mit Hilfe von WebGPU die Blöcke viel kleiner machen, was die Flüssigkeit der Anzeige verbessern wird.
Komponenten
• WebGPU Framework zur Anzeige und Navigation des Datensets
• Off-line Komponente zum Anlegen der Datenstrukturen
Größenordnung
• Zoombar aus einer Planetenansicht bis hin zu zentimetergroßen Details
• Modellgrößen von mehreren Terabytes werden möglich sein
Herausforderungen
• Out-of-core Aufbauen der Datenstruktur
• Streaming und Anzeige
• Zusammenführung von Datenquellen