Alpenite
Streaming von unbegrenzten 3D Datensätzen für AlpineMaps.org

Alpenite

Förderjahr 2024 / Projekt Call #19 / ProjectID: 7328

Wir werden 3D Meshes in der Größenordnung von Terabytes im Browser zeigen. Dabei werden nur die für die aktuelle Ansicht notwendigen Daten gestreamt. Dafür wird das Mesh in viele kleine Blöcke unterteilt, und in mehreren Auflösungen auf dem Server abgelegt. Im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen werden wir mit Hilfe von WebGPU die Blöcke viel kleiner machen, was die Flüssigkeit der Anzeige verbessern wird.

Komponenten
• WebGPU Framework zur Anzeige und Navigation des Datensets
• Off-line Komponente zum Anlegen der Datenstrukturen

Größenordnung
• Zoombar aus einer Planetenansicht bis hin zu zentimetergroßen Details
• Modellgrößen von mehreren Terabytes werden möglich sein

Herausforderungen
• Out-of-core Aufbauen der Datenstruktur
• Streaming und Anzeige
• Zusammenführung von Datenquellen

Themengebiet

Information Visualization
,
Mobile Apps
,
Online-Plattformen
,
Scientific Visualization

Zielgruppe

Öffentliche Hand
,
Techniker:innen
,
thematische Community

Gesamtklassifikation

Proof of Concept
,
SW-Framework

Technologie

Client Server Applikation

verwendete Open Source SW

C++/WebAssembly
,
Qt
,
WebGPU

Lizenz

GPL 3.0

Uni | FH [Universität]

Technische Universität Wien
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Internet Privatstiftung Austria - Internet Foundation Austria, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.