Die Arbeit dreht sich um spezifische Aspekte von Serverless Edge-Computing. Serverless-Frameworks wie OpenFaaS wurden in Teilen bereits angepasst um in einem Edge-Computing Szenario funktionieren zu können. Manche Anwendungen funktionieren aber nach wie vor schlecht, speziell solche die durch das Netzwerk limitiert sind.
Der Grund hierfür liegt meiner Ansicht nach in der stark zentralisierten Architektur von Serverless-Frameworks. Ein motivierendes Schlüsselszenario für diese Arbeit ist Echtzeit-Videoanalyse, insbesondere in Smart-City und Pervasive-Computing Anwendungen, da dies die erwähnten Limitationen von aktuellen Serverless-Frameworks aufzeigt und von gesellschaftlicher Relevanz ist.
Um diese Limitierungen zu überwinden wird OpenFaaS, was repräsentativ für andere Serverless-Frameworks ist, angepasst um auch dezentral agieren zu können und so die Geschwindigkeit von netzwerkgebundenen Anwendungen zu verbessern.