GeSo
Digitaler Wegweiser durch das Gesundheits- und Sozialsystem

GeSo

Förderjahr 2022 / Projekt Call #17 / ProjectID: 6291

Das ist GeSo.

GeSo ist ein digitaler Wegweiser durch das Gesundheits- und Sozialsystem. Die Webseite erfragt mit simplen Fragen den Bedarf. Schrittweise werden Nutzer:innen zu den benötigten Informationen geleitet. Die Antwort wird in einfacher Sprache kurz zusammengefasst. Das Design ist minimalistisch und auf die Zielgruppe abgestimmt.

Darum brauchen wir GeSo.

Digitale Informationsquellen sind die Nummer eins in gesundheitlichen Fragen. Fast die Hälfte der Menschen in Österreich schätzen die Vertrauenswürdigkeit falsch ein. Ein Viertel hat Probleme, die richtige Information zu finden. Informationskompetenz ist heute sehr wichtig. Das bedeutet Informationen auswählen, bewerten und verarbeiten.

Das ist unser Ziel.

GeSo bietet gesammelt Informationen zum Gesundheits- und Sozialsystem. GeSo hilft Menschen mit wenig Informationskompetenz, selbständig an wichtige Informationen zu gelangen. Alle können die Webseite nutzen. Sie baut Schwellen zum Gesundheits- und Sozialsystem ab.

Der Verein.

GeSo wird vom Verein "sophi", kurz für "social & public health innovations - Verein für Gesundheit und Soziales", umgesetzt.

Themengebiet

Social Sciences

Lizenz

CC-BY

Projektergebnisse

Summary CC-BY

Hier sind die Inhalte, Ziele und Ergebnisse des Projektes zusammengefasst.

Zwischenbericht CC-BY

Hier werden der Projektfortschritt und die bisherigen Ergebnisse bis Februar 2024 beschrieben.

Endbericht CC-BY

Hier werden die Ergebnisse, der Projektablauf und weitere Schritte von GeSo detailliert beschrieben.

Anwenderdoku CC-BY

Hier wird die Anwendung von GeSo für Nutzer:innen der Webseite sowie für Webseitenbetreibede schrittweise veranschaulicht.

Entwicklerdoku CC-BY

Hier finden Sie die Dokumentation für Entwickler:innen.

Website MIT

Hier finden Sie die Webseite von GeSo, dem digitalen Wegweiser durch das Gesundheits- und Sozialsystem.

Code MIT

Hier ist das Repository für GeSo.

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Internet Privatstiftung Austria - Internet Foundation Austria, Österreich würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: