netidee
Home
Suchen
Community
netidee
Open Source
Einreichen
Login
Name oder Email-Adresse
Passwort
Passwort vergessen
Ich möchte
Alles
Alles
Projekte
Stipendien
Science
Blogs
Personen
netidee Blogs
netidee Events
aus dem
gesamten Zeitraum
gesamten Zeitraum
Förderjahr 2021
Förderjahr 2020
Förderjahr 2019
Förderjahr 2018
Förderjahr 2017
Förderjahr 2016
Förderjahr 2015
Förderjahr 2014
Förderjahr 2013
Förderjahr 2012
Förderjahr 2011
Förderjahr 2010
Förderjahr 2009
Förderjahr 2008
Förderjahr 2007
Förderjahr 2006
Förderjahr
suchen
Suchbegriff (z.B. Tags, Begriffe, Namen, Technologien,...)
Einzelne Suchbegriffe mit Leerzeichen trennen (ODER-Verknüpfung). Für das Suchen nach exakten Phrasen bitte erweiterte Suche verwenden.
1790
Suchergebnisse
erweiterte Suche
Fulltext search
Content Type and Role
Year
Gamer's Health: Vom 18.- bis 20. Oktober fand die Game City im Wiener Rathaus statt. Durch die Förderung von netidee konnten wir an Österreichs größter Computerspielmesse mitwirken an der ungefähr 79.000 Besucher teilgenommen haben.
(05.11.2019)
Gamers Health auf der Game City 2019
SEPSES: Declarative Process Constraints through Semantic Technologies
(23.04.2019)
Finding Non-compliances with Declarative Process Constraints through Semantic Technologies (CAiSE’19 Forum)
Zum Einsatz digitaler Medien in der Erwachsenenbildung: Aufgrund der aktuellen Situation und er Umstellungen im Bildungsbetrieb werden mögliche Anpassungen der Dissertation dargestellt, um mit der empirischen Evaluierung der Lernplattform beginnen zu
(16.12.2020)
Zwischenstand Dissertation
netRob: Der Schwerpunkt der letzten Monate lag vorwiegend auf dem Arbeitspaket 3D-Simulation. Dafür verwenden wir als 3D-Rendering-Engine BabylonJS. Die Rendering-Engine ist verantwortlich für die zweidimensionale bildliche Darstellung unserer 3D-Obj...
(16.12.2020)
Roboterarm Drahdiwaberl
Zu viele IoT-Geräte im Eigenheim verschicken ungewollt und unverschlüsselt Daten über das Internet. Als überzeugte Verfechter der Datenfreiheit wollen wir Kontrolle über den Datenfluss im Eigenheim und Vertrauen in IoT aufbauen.
IoT-WatchDog
Künstliche Intelligenz: Eine grund- und datenschutzrechtliche Untersuchung: “Unter den Bedingungen der automatischen Datenverarbeitung gibt es keine belanglosen Daten mehr“ urteilte das deutsche Bundesverfassungsgerichts 1983 und prägte damit das Gru...
(14.12.2020)
Datenschutz – Alter Wein in neuen Schläuchen?
SEPSES: Resource paper @ISWC
(14.08.2019)
The SEPSES knowledge graph: An integrated resource for cybersecurity (ISWC 2019)
YellowOSM: Technologieentscheidungen für YellowOSM - TL;DR: PostgreSQL, Elasticsearch & Angular
(28.01.2019)
Technologieentscheidungen
combinary: Beside our work for getting a Facebook collector for Posts, comments and Time-Serie likes, we worked on unified (social) media post html elements
(20.02.2019)
unified (social) media post html component
MSS Outreach: Im Zuge des MSS-Outreach Projekts werden weitere MacroSeismic-Sensoren produziert. Im Zuge Zusammenstellung der Anforderungen und aus den Erfahrungen des Betriebs und Wartung der Sensoren während der letzten Jahre haben wir uns entschlo...
(14.12.2020)
Prototyping MSS
Robo4girls: Die neue R4G ist für die Lehrer, Eltern und Kinder, die in Robotern oder IT sich interesieren. Mit der neuen R4G können die Kinder mithilfe von den Eltern oder LehrerInnen einen Roborter zusammenbauen und dann mittels die neuen Open Sourc...
(11.07.2019)
Entwickler*innen-Doku von Roberta zu R4G
Wir wollen engagierten User*innen einen Werkzeugkasten an die Hand geben, der ihnen eine rasche, kreative und gut sichtbare Reaktion auf Hasspostings in Sozialen Medien erleichtert und so “Silencing” vorbeugt.
Schneller Konter
eTrax | rescue ist eine Cloud basierte Software zur Verwaltung von Personensucheinsätzen. Die Software ermöglicht eine standardisierte Vorgehensweise und effizienten Ressourceneinsatz mit dem Ziel die Auffindewahrscheinlichkeit Vermisster zu erhöhen.
eTrax | rescue
In den letzten Jahren sind durch OGD-Initiativen viele Geodaten der öffentlichen Verwaltung in niemals zuvor verfügbarer Genauigkeit der Öffentlichkeit verfügbar gemacht worden. Wir realisieren einen neuen Geodatendienst für thematische Punktabfrage.
GPS-Info
Mit Hedgehog Cloud bringen wir unsere Programmierwerkzeuge kostenfrei ins Internet, in einer Form die für LehrerInnen und SchülerInnen attraktiv ist.
Hedgehog Cloud
Um Jugendliche zu ermutigen sich mit dem Thema IoT und Sicherheit auf niederschwellige und spielerische Art und Weise auseinanderzusetzen.
IoThink
Echte Transparenz ermöglicht BürgerInnen, die Verwendung von Steuergeldern nachzuvollziehen. Zugleich stärkt unser Projekt einen fairen Wettbewerb.
Offene Vergaben
OSME - Open Sheet Music Education
“Everyone has the right to the protection of personal data concerning him or her.” – European Union CoFR Article8
Safing 2
SoniControl detects ultrasonic data transfer, notifies the user and enables to block the communication on demand.
SoniControl 2.0
Spätestens seit der Präsidentschaftswahl in den USA 2016 wurde der Öffentlichkeit der Einfluss von „Fake News“ auf die öffentliche Meinung schmerzlich bewusst. Das Thema ist hochkomplex und die Bewertung von Fake News stellt eine semantisch...
Automated Identification of Information Disorder in Social Media from Multimodal Data
In Form einer Monographie am Institut für Handel und Marketing soll eine Dissertation im Doktorat der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften erstellt werden. Betreut wird diese unter anderem von o.Univ.-Prof. Dr. Schnedlitz.
Strategien in der Plattformökonomie
Schon mal was von Spear-Phishing oder Social Engineering Attacken gehört? In dieser Masterarbeit sollen verdächtige E-Mails identifiziert werden. Konkret soll vor allem Mail-Spoofing mittels Verifizierung der Autorschaft automatisch erkannt werden.
Mail authorship verification and phishing recognizing with machine learning on iOS
Empirical evidence from GitHub
Essays on Communities
Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und dem rasanten Anstieg von Geschäftsmodellen, die auf Big Data aufbauen, geraten Internetgiganten wie Google, Facebook&Co vermehrt in den Fokus der Wettbewerbsbehörden.
Datenmissbrauch im Kartellrecht
To cope with huge amount of IoT sensor data while taking into account Internet communication bandwidth usage and strict latency and accuracy requirements, it becomes necessary to design reliable data management strategies at the network edge.
Data Management Strategies for Near Real-Time Edge Analytics
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Thematik der Werbekennzeichnung im Internet. Durch die hohe Geschwindigkeit des Informationsaustausches in neuen Kommunikationsmedien werden bei der Werbekennzeichnung nicht nur gravierende Fehler...
Kennzeichnungspflicht von Werbeinhalten in digitalen Kommunikationsmedien zum Schutz des Verbrauchers
The web is evolving from a platform of documents to platform of structured data. This is proven by increasing amount of semantic annotations mostly due to incentives from search engines.
Dialogical Access to Lightweight Semantic Web Services
Die Dissertation erforscht Verfahren, die Kapazität des mobilen Internets um ein Vielfaches zu erhöhen.
Spectrum Sharing
Das Recht auf Achtung der Privatsphäre, auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit sowie auf freie Meinungsäußerung sind die Basis für eine lebendige Demokratie.
HEAT 2.0
Basierend auf Blockchain Infrastruktur Anwendungsfällen werden Smart Contracts mit dem Projekt „Pancakes“ als Open Source Lösung zur Verfügung gestellt.
Pancakes
CoMatrix: Since our project reboot we were working on the CoMatrix architecture and CoMatrix protocol requirements (functional and non-functional).
(10.12.2020)
CoMatrix Architecture & Testbed
Load More